Dieser elegante, feinperlige und fruchtige Winzersekt wurde rein aus der Sorte Riesling 19 monate lang auf der Flasche nach Champagnerverfahren vergoren.
Im Tiervergleich, einem der ältesten Tricks der Menschheit und zur Zeit vielleicht einzigen unschuldigen Utopie, verliert der Schreiber nichts als die Analogie mit dem Gott oder dem Teufel, der ihm übrigbleibt, wenn sein Weg zu den Anfängen von zu vielen geschichtlichen Deutungen unterminiert ist
Das Buch handelt von seinen Erinnerungen an die Kindheit und Jugend. Auch von jener Zeit im Zweiten Weltkrieg als er, der 17-jährige, als Mitglied bei der Waffen-SS und in Kriegsgefangenschaft war.
Eigentlich sollte der Schweizer Globalisierungskritiker Jean Ziegler die Ansprache der diesjährigen Salzburger Festspiele halten. Wegen früheren Statements zum libyschen Gewaltherscher Muammar al-Gaddafi wurde er dann aber kurzerhand wieder ausgeladen. Ziegler hat die Rede trotzdem geschrieben:
Der Pfarrer Welti ein Dieb und Brandstifter. Urtheil des Obergerichts des Kantons Aargau.
Einen denkwürdigen Fall von Brandstiftung hat der 10. Band der ältesten Folge dieser Annalen, herausgegeben von Hitzig, unter der Aufschrift mitgetheilt: Der Rentamtmann Heberer und seine Genossen. Eine verwandte und noch nicht hervorgetretene Erscheinung ist die That des Pfarrers Welti von Wohlenschwyl im Kanton Aargau, welche das folgende Urtheil des Obergerichts dieses Kantons vorführt: