Sgraffito

Von admin, 30. Juli 2024

Der Begriff Sgraffito (Plural: Sgraffiti) ist abgeleitet aus dem italienischen „sgraffiare“ zu deutsch: kratzen, schaben.

Mit einem Sgraffito werden Ornamente, Muster und Schriften zur Gestaltung von Hausfassaden und Räumen erstellt. Es handelt sich dabei um eine Art Putztechnik, bei der verschiedenfarbige Putzschichten übereinander in dünnen Lagen aufgetragen werden. Mit Kratz- und Schabwerkzeugen werden im noch feuchten Zustand die Muster ausgekratzt, wodurch die verschieden eingefärbten Putzschichten sichtbar werden. Es entsteht so eine reliefartige mehrfarbige Oberfläche.

Diese alte Putztechnik spielte schon im 16 Jahrhundert (Renaissance) insbesondere in Italien eine wichtige Rolle. Bis in die heutige Zeit ist diese Technik erhalten geblieben. Sie gelangt noch oft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, vorwiegend im Engadin, Kanton Graubünden, zur Anwendung und gilt als Teil der Baukultur an historischen wie auch neueren Bauten.

Weiter Informationen:

Tags